Übersicht Zusatzqualifikationen:              Stand:13.Januar 2025

Kursbezeichnung

(Inhalt via Link über Kursnamen klicken)

 

Lean

Management

Kurs

25A-LEAN

25B-LEAN

Teil des green belt

 

Six Sigma

Methode

Kurs

25A-SiS

25B-SiS

Teil des green belt

 

SAP S4/HANA TS410 Kurs

25A-SAP11

Freie Plätze (alle 24h aktualisiert)

März: 16

April: 16

April: 21

Kursform/ Kursort

4-Tage-

Präsenzkurs

Dortmund

4-Tage-

Präsenzkurs

Dortmund

 

8-Tage-

Onlinekurs

zoom

 

Kurszeiten

11.-14.März 2025

22.-25.April 2025

14.-17.Jan 2025

 04./ 05./ 07./ 09./ 11./ 12./ 14./ 15.April 2025

Anmeldung möglich bis spätestens zum

 07.Februar

 18.März

13.Februar

Eigenanteil Anmeldung

Studierende einzeln p.P.

459 €

bis 07.Febr /

danach 489 €

 

459 €

bis 18.März /

danach 489 €

459 € für Januarkurs

 

 

459 €

bis 27.Dez / verlängert bis 20.Jan

danach 499 €

 

Eigenanteil Anmeldung

Studierende als Gruppe (ab 3 Studierende) p.P.

449 €

bis 07.Febr /

danach 479 €

449 €

bis 18.März /

danach 479 €

 

449 €

bis 27.Dez / verlängert bis 20.Jan

danach 489 €

 

Eigenanteil Anmeldung für Unternehmen, BerufseinsteigerIn, im Zweitstudium p.P.

876 €

876 €

1276 €

 

Wann ist die Anzahlung fällig?

 

mit Anmeldung

150 €

mit Anmeldung

150 €

 

15.Jan

150 €

 

Wann muss ich den Restbetrag überweisen?

07.Febr

18.März

für Januar mit Anmeldung

13.Febr

Titel des Zertifikats

"Lean

Practitioner"

"Six Sigma Methode Yellow Belt"

durch die SAP® AG

Material und Prüfungsinfo

Material, Prüfung und Zertifikat inklusive

Material, Prüfung und Zertifikat inklusive

Material inklusive, Prüfung und Zertifikat

über die SAP-Cert

+150,00 €

 

Zertifikat "Lean Six Sigma 

Green Belt" bei

Besuch von

X

X

0


Aktuelles zum WS 2024-25 und SoSe 2025:

  • Das Programm LOG4STUDENTS ist offen für Studierende und BerufseinsteigerInnen - bitte die Anmeldefristen beachten. Wir nutzen die alte VHS-Website, damit weiterhin die Eigenanteile für die Kursteilnahme kostenstabil bleiben
  • ZWEI FREIE PLÄTZE FÜR SIX SIGMA IM JANUAR 2025 - Lean Management und Six Sigma Methode - JETZT ANMELDEN!!!
  • Kurs SAP S/4HANA TS410 letzmalig, da die SAP die Studierendenkurse einstellt
  • Kurs QM Beauftragte / r DEKRA kommt wieder im Nov/ Dez 2025

 

Nur eure frühzeitige und verbindliche Anmeldung ermöglicht eine Durchführung der Kurse.

Die Bedingungen sind unter Teilnahme & Anmeldung nachzulesen, dort kann die Anmeldung vorgenommen werden - los geht's!

Noch offene Fragen? Gern, unten über das Kontaktformular, auf Wunsch mit Rückrufservice.


Studienbegleitend Zusatzqualifikationen erlangen für Studium und Beruf mit dem Förderprogramm

 

 

in Kooperation mit der Fachschaft Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund, dem ASTA der WHS und der FH Dortmund.

Sie setzt sich aktiv für die Belange der Studierenden ein. Teilnehmen können alle Studierenden in Erstausbildung - auch von anderen Hochschulen und aus anderen Studiengängen. Das Programm LOG4STUDENTS bietet so bereits während des Studiums die Möglichkeit Zusatzqualifikationen zu erlangen.

Wer Lean Management und Six Sigma Methode erfolgreich absolviert, erhält den Lean Six Sigma Green Belt verliehen.

Im April startet dann der Vorbereitungskurs SAP S/4HANA auf die Prüfung bei der SAP.

Dabei werden die Kursangebote neben den fachlichen wie didaktischen Vorgaben ebenso an den Fähigkeiten wie Wünschen der Teilnehmenden orientiert. Der regelmäßige Austausch mit den Studierenden ist dafür eine wertvolle Hilfe.

Blickt man auf heutige Anforderungen an Absolventen kann es von Vorteil sein bereits im Studium einige Zusatzqualifikationen zu erlangen. Derartige Schulungen und Kurse dazu sind nur selten von Studierenden finanziell zu tragen.

LOG4STUDENTS bietet speziell für Studierende und BerufsanfängerInnen die Möglichkeit diese Qualifikationen zu studierendenfreundlichen Eigenanteilen zu erlangen. Dafür steht ein hochqualifiziertes und erfahrenes Team aus Industrie und Lehre zur Verfügung.

 





Kontaktformular für Rückfragen, Anmeldungen bitte oben direkt im Bereich Teilnahme und Anmeldung


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.