Titel: SIX SIGMA Methode - mehr als "nur Statistik"! (SIXSIGMA)
Kursnummer: 211-23901A
Termine: Di, 20.April - Fr, 23.April 2021 läuft ganztags über
4 Termine (belegt, aktuell nur Warteliste)
(dienstags von 10.00-18.00h, alle anderen Tage von 09.00-18.00 Uhr)
ODER
Kursnummer: 211-23901B
Termine: Di, 27.April - Fr, 30.April 2021 läuft ganztags über 4 Termine
(dienstags von 10.00-18.00h, alle anderen Tage von 09.00-18.00 Uhr)
Bitte die eigenen Prüfungstermine VOR Anmeldung prüfen, damit keine Kollisionen entstehen!
Teilnahmebeitrag Studierende:
Prüfung und Zertifikat bereits enthalten bei erfolgreicher Teilnahme inkl. Verleihung Six Sigma Methode kyu gelb Practitioner.
Teilnahmebeitrag Nicht-Studierende:
Prüfung und Zertifikat bereits enthalten bei erfolgreicher Teilnahme.
Kursinhalte: siehe unten, ein eigener Laptop wird benötigt mit Statistik-Software, diese bitte eigenständig vor Kursstart installieren, wird von uns zur Verfügung gestellt.
Die Verleihung des kyu grün ist möglich nach zusätzlichem Besuch des Kurses Lean Management Practitioner.
Wir empfehlen die Reihenfolge LEAN Management und dann SIX SIGMA Methode, das ist nicht
zwingend.
Kursort: Dortmund
Kurs-, Prüfungs- und Hygieneregeln in der Coronazeit:
für die
Kursteilnahme:
- Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander einhalten, keine Begrüßungsrituale
- Maskenpflicht auf Wegen zum Platz/ vom Platz
- absolut keine Versammlungen
vorher/nachher
- feste Platzzuweisung, Toilettengang nur einzeln
für die Prüfung - wie oben und zusätzlich:
- Betreten des Raumes nur nach Aufforderung
- nach Prüfungsbeginn ist eine verspätete Teilnahme nicht mehr möglich
- Prüfungsdauer 60min, erlaubte Hilfsmittel: KEINE
- Offizielle Ausweispapiere zur Identifikation vor Prüfungsbeginn
- Hinterlegen von Mobilnummer und Mailadresse für die unmittelbare Kontaktaufnahme seitens der Behörden
Info: Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für Six Sigma als Projekt- und Qualitätsmanagementmethode zu vermitteln und sie damit zu befähigen, Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten im täglichen Berufsleben zu identifizieren. Six Sigma ist eine 1987 von Motorola entwickelte Methode, systematisch (Geschäfts-)Prozesse zu beschreiben, zu verbessern und zu steuern mit dem Ziel, durch Optimierung der Prozesse letzten Endes auch verbesserte Geschäftsergebnisse zu erreichen.
Neben der Vorstellung der – vorwiegend statistischen – Werkzeuge vermittelt das Seminar ebenso das Vorgehen in Six Sigma-Projekten an Hand der Projektphasen Define, Measure, Analyze, Improve und Control.
Lernziele & Inhalte:
Arbeitsformen und Methoden: Gruppenarbeit, Kurzvorträge, Theorieinputs, Diskussionen, Übungen